Obwohl Low-Light-Laser-Systeme noch relativ neu auf dem Markt sind, entwickeln sie sich rasch zur bevorzugten Wahl für alle, die ihren Nagelpilz schnell und ohne Nebenwirkungen loswerden wollen.
Man könnte sie als eine fortschrittliche Form von traditioneller Lasertherapie (wie sie von Dermatologen praktiziert wird) bezeichnen.
Jedoch kombinieren diese Systeme die erwiesen antimykotische "Wunderwirkung" der Laser mit einer speziellen Lichtfrequenz (1064nm), die nicht nur noch tiefer ins Nagelbett vordringen kann, um maximale Ergebnisse zu erzielen, sondern auch deutlich selektiver bei der Bekämpfung des Pilzes ist.
Der große Vorteil: Für diese moderne Form der Therapie ist kein Besuch beim Podologen mehr erforderlich. Dank der Low-Light-Lasertherapie kann die Behandlung bequem und sicher zu Hause erfolgen – ein echter Durchbruch in der mykologischen Forschung und eine vielversprechende Waffe im Kampf gegen hartnäckigen Nagelpilz.
Wie so oft in der Biotech-Welt stehen dir auch hier eine Vielzahl von Produkten zur Auswahl. Die Frage ist nur, wie du das richtige für dich findest.
Professionelle Behandlungen beim Dermatologen haben ihren Preis – doch auch zu Hause lässt sich mit der richtigen Methode viel erreichen.
Und welche Marke eignet sich am besten? PODOclear? MykoMed? iKeener?
Du hast die Qual der Wahl!
Ich bin Dr. Johanna Singer und seit 12 Jahren als klinische Dermatologin mit Schwerpunkt im Bereich der mykologischen Infektionen tätig. In meiner Praxis in Hamburg, wo reife Haut zum Alltag gehört, behandle ich unzählige Patientinnen erfolgreich bei allen möglichen Pilzbeschwerden, zum Beispiel:
- Onychomykose (Nagelpilz)
- Tinea pedis (Fußpilz)
- Tinea corporis (Rundflechte / Hautpilz am Körper)
- Tinea cruris (Leistenpilz)
Egal welches Problem – es ist mir bereits untergekommen!
Wenn es um die Behandlung von hartnäckigen Nagelpilzinfektionen geht, rate ich meinen Patientinnen häufig, ein Low-Light-Laser-System für die Anwendung zu Hause in ihre tägliche Badezimmer-Routine aufzunehmen.
Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass diese Systeme bei konsequenter täglicher Anwendung über mehrere Wochen den Pilz zerstören, weil sie ermöglichen, dass Antikörper direkt in die tiefsten Nagelschichten eindringen können.
Aber Achtung: Nicht alle als "LLLT-Gerät" beworbenen Produkte nutzen die heilende 1064nm Frequenz. Es gibt viele schwarze Schafe aus Fernost, welche nach tieferer Recherche ursprünglich zum trocknen von Nagellack hergestellt wurden, und jetzt überteuert als Low-Light-Laser angepriesen werden.
Ein echter Low-Light-Laser, der eine Frequenz von 1064nm emittiert, ist ein technisch komplexes System und Produkt modernster Forschung. Zudem ist diese Technologie von dem Hersteller PODOclear patentiert. Bei Angeboten von No-Name-Herstellern ist also höchste Vorsicht geboten.
Dennoch gibt es neben PODOclear noch ein paar andere Hersteller, welche sich dem Low-Level-Laser verschrieben haben und relativ seriös wirken.
Als erfahrene Hautärztin habe ich alle dieser Produkte getestet und kann Ihnen nach gründlicher Analyse sagen, was wirklich hilft und was nicht.
20 Kommentare
Mary J.
Ich habe seit Jahren Nagelpilz in den Füßen… Dieser Laser ist ehrlich gesagt das Einzige, das mir echte Linderung verschafft hat!
3
Ana L.
Meine gelben Nägel haben mir den Sommer ruiniert. Nach nur einem Monat mit dem Podoclear sind sie fast verschwunden. Ich fühle mich wieder selbstbewusst und kann Sandalen tragen!
4
Laura V.
Was ich liebe, ist, wie tragbar und einfach er zu bedienen ist. Wirkt wie Magie bei Nagelpilz.
10
Isabelle G.
Ich bin Schwimmlehrerin und leide seit Jahren unter chronischem Nagelpilz. Die Erkrankung hat mir den Job zur Hölle gemacht. Mittlerweile kann ich dank Podoclip wieder Stunden geben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder mich schämen zu müssen.
7
Andrea C.
Ich habe schon am ersten Tag Ergebnisse gespürt. Nach einer Woche fingen die Nägen an, wieder ihre natürliche Farbe anzunehmen. Unglaublich.
5
Verónica S.
Keine teuren Podologenbesuche mehr für mich. Dieses Gerät gibt mir, was Ärzte und Tabletten nicht konnten. ❤️
3
Diane F.
Mein (recht schwacher) Nagelpilz waren nach ein paar Anwendungen verschwunden. Und dazu ist die Nutzung sogar entspannend.
7
Emily P.
Ich hatte Sorge, dass es kompliziert ist, aber es ist super intuitiv. Die Behandlung ist wirklich effektiv.
4
Grace N.
Ich hatte jahrelang pilzinfizierte gelbe Zehennägel, nichts hat geholfen. Dieses Gerät hat einen riesigen Unterschied gemacht. Ich hätte nie mit so schnellen Ergebnissen gerechnet.
6
Tatiana R.
Was für eine Überraschung! Klein, aber unglaublich leistungsstark. Ich nutze ihn 2 mal täglich – wirkt Wunder.
6
Brian G.
Der Kundenservice war super und die Lieferung schnell. Habe sofort mit der Anwendung begonnen und bin echt begeistert.
21
Monica D.
Das ist jetzt mein Tool für jede Art von Nagelpilz. Es wirkt.
9
Lucía M.
Habe ihn für meinen Mann gekauft – jetzt benutze ich ihn öfter als er 😂 Wir lieben ihn beide.
5
Daniela T.
Er ist jetzt Teil meiner täglichen Selfcare-Routine. Es ist wie eine kleine entspannende Sitzung für mich jeden Abend.
18
Rachel P.
So leicht und einfach zu transportieren – ich habe ihn sogar mit in den Urlaub genommen. Hat bei Reiseschmerzen geholfen!
2
Sophie E.
Bei dem Preis dachte ich erst, es sei zu schön, um wahr zu sein. Aber es ist noch besser! Keine Sekunde bereut.
47
Thomas Z.
Ich habe alles ausprobiert – Cremes, Tabletten… Das hier ist das Einzige, das wirklich bei meinen Nägeln geholfen hat.
31
Martha K.
Einfach nur wow. Es ist, als ob der Pilz einfach dahinschmilzt – bester Kauf des Jahres.
11
Karla M.
Nach nur einer Woche war mein Nagelpilz um die Hälfte reduziert. Ich schlafe auch komischerweise viel besser. Hat das auch was mit der LLLT Therapie zu tun?
38
Kevin L.
Ein großartiges Produkt. Ich nutze es jeden Abend vor dem Schlafengehen – fühlt sich an, als würde mein Körper zurückgesetzt.
57