Ganz einfach: Weil er funktioniert.
Ein echter Low-Light-Laser mit klinisch validierter Technologie kostet in der Herstellung ein Vielfaches eines LED-Lämpchens aus Fernost.
Die verbauten Komponenten stammen aus der medizinischen Forschung – nicht aus der Kosmetikindustrie, wie bei den irreführenden Billigangeboten im Netz.
Der Preis von 199,99 € ist für mich daher absolut gerechtfertigt – vor allem, wenn ich mir anschaue, wie viel Geld ich über die Jahre für wirkungslose Tinkturen, Cremes und Pseudo-Geräte verschwendet habe.
Doch genau hier liegt das Problem.
Die breite Öffentlichkeit kennt diesen Unterschied nicht – und ist deshalb nicht bereit, für echte Wirksamkeit zu zahlen.
Stattdessen greifen viele weiter blind zu den Imitaten, weil der Preis verlockend ist.
Und tappen damit genau in die Falle, in die auch ich einst getappt bin.
Das konnte und wollte ich so nicht stehen lassen.
Ich bat Dr. Mühlberger um einen Gefallen – nicht für mich, sondern für alle, die das hier lesen und ernsthaft gegen ihren Nagelpilz kämpfen wollen.
Ich wollte, dass diese Technologie nicht länger ein Luxus für wenige bleibt.
Und ich habe verhandelt. Lange.